Der DMSG Bundesverband informiert aktuell zum Coronavirus …

EMPFEHLUNGEN FÜR MULTIPLE SKLEROSE-ERKRANKTE ZUM THEMA CORONA-VIRUS:

Aktuelle Informationen des DMSG-Bundesverbandes zum Corona-Virus. Zum Artikel auf dmsg.de (hier klicken).

  • Neuer DMSG Online-Bewegungscoach mit interaktiven Modulen
    Ab sofort gibt es zum Thema Bewegung mit Multiple Sklerose einen Online Bewegungs-Coach auf unserer Plattform "DMSG-Coaches".
  • Zulassung von Ublituximab zur Behandlung von MS und von Ravulizumab zur Behandlung von NMOSD
    Am 31.05.2023 hat die Europäische Kommission (EC) Ublituximab (Briumvi®) zur Behandlung von erwachsenen Patienten mit schubförmiger Multipler Sklerose (RMS) und einen neuen Wirkstoff Ravulizumab (Ultomiris®) für die Behandlung von Erwachsenen mit anti-Aquaporin-4-Immunglobulin G (AQP4) – seropositiven Neuromyelitis-optica-Spektrum-Erkrankungen (NMOSD) zugelassen.
  • Die DMSG Community ist jetzt auf TikTok
    Weltweit sind rund 2,8 Millionen, deutschlandweit 280.000 Menschen von Multipler Sklerose betroffen, davon rund 30.000 unter 18 Jahren. Deshalb wollen wir auch junge Menschen auf MS aufmerksam machen und aufklären. Dazu ist unsere DMSG-Reporterin Annika Hoffmann nun auch auf TikTok unterwegs.

Sie finden als PDF zum Download den Artikel „Das Coronavirus und Multiple Sklerose (MS) – was Sie wissen müssen“ und das Experteninterview: „Wie gefährlich ist das Coronavirus für Multiple Sklerose – Erkrankte?“