Termine
28.10.2025Gemeinsames Frauenfrühstück
Wir laden Sie herzlich zu unserem Mitmach-Frauenfrühstück ein und freuen uns auf eine interessante Gesprächsrunde.
Wo: Deutsche Multiple Sklerose Gesellschaft Landesverband Thüringen e.V., Geschäftsstelle, Moskauer Platz 15, 2. OG, 99091 Erfurt
Termin: Dienstag, 28.10.2025 / 10.00-12:00 Uhr
Anmeldeschluss: 23.10.2025
Ort: Deutsche Multiple Sklerose Gesellschaft Landesverband Thüringen e.V.,
Geschäftsstelle, Moskauer Platz 15, 3. OG, 99091 Erfurt
E-Mail: info@dmsg-thueringen.de
28.10.2025Online-Vortrag: Ernährung bei MS: B-Vitamine
Ernährung bei MS: B-Vitamine
Referentin: Dr. Ulrike Werner, Dipl. Humanbiologin, Heilpraktikerin in eigener Praxis, Mitglied des Vorstandes der DMSG, Landesverband Thüringen e.V.
Termin: Dienstag, 28.10.2025 / 18.00 bis 19.00 Uhr
Anmeldeschluss: 23.10.2025
Ort: Online
E-Mail: info@dmsg-thueringen.de
29.10.2025Spezielle Angebote für Neubetroffene: Telefonsprechstunde
Sie haben die Diagnose MS bekommen?
In einem persönlichen, vertraulichen Gespräch versuchen wir
gemeinsam mit Ihnen Ängste abzubauen, Perspektiven zu eröffnen
und Lösungswege zur Bewältigung aufzuzeigen.
Eine vorherige Anmeldung ist nicht erforderlich.
Termin: Mittwoch, 29.10.2025 / 10.00 bis 11.00 Uhr
Telefon: 0361 7100460
E-Mail: info@dmsg-thueringen.de
03.11.2025Virtueller Gesprächskreis – Austausch Haupt- & Ehrenamt
Gemeinsam die Zukunft gestalten: Virtueller Gesprächskreis – Austausch Haupt- & Ehrenamt
Vorstand, Patientenbeirat, Gruppenleitungen, Finanzbeauftragte, Betroffenenberater, ehren- & hauptamtliche Mitarbeiter
Moderation: Renate Wida-Vogel
04.11.2025Telefonsprechstunde: Spezielle Angebote für Angehörige
Spezielle Angebote für Angehörige: Austausch –Information – Beratung
Ihre Fragen beantworten wir Ihnen gerne.
Eine vorherige Anmeldung ist nicht erforderlich.
Termin: Dienstag, 04.11.2025 / 10.00 bis 11.00 Uhr
Telefon: 0361 – 71 00 460
E-Mail: info@dmsg-thueringen.de
13.11.2025Betroffenenberater-Sprechstunde: Betroffene beraten Betroffene
Betroffenenberater-Sprechstunde: Betroffene beraten Betroffene
Das Konzept Peer-Counseling bietet Ihnen und Ihren Angehörigen einen Gesprächspartner, der selbst betroffen ist und Ihnen mit Erfahrungen und Informationen helfen kann, einen neuen Blickwinkel im Umgang mit der Multiplen Sklerose zu gewinnen.
Termin: Donnerstag, 13.11.2025 / 10.00 bis 11.00 Uhr
Ort: Online
Telefon: 0361 - 7100460
E-Mail: info@dmsg-thueringen.de
18.11.2025Online-Vortrag „Klug und digital durch das Gesundheitswesen“
Online-Vortrag mit Austausch "Klug und digital durch das Gesundheitswesen"
Vortragsabend mit Impulsen und Austausch
Referentin: Marianne Moldenhauer, Rechtsanwältin, Baunatal.
Termin: Dienstag, 18.11.2025 / 18.00 bis 19.00 Uhr
Anmeldeschluss: 13.11.2025
Ort: online
Telefon: 0361 - 71 00 460
E-Mail: info@dmsg-thueringen.de
25.11.2025Online-Angebot: „Maßnahmen zur Verbesserung des individuellen Wohnumfeldes“
ONLINE-VORTRAG 25.11.2025
Maßnahmen zur Verbesserung des individuellen Wohnumfeldes
18.00 bis 19.00 Uhr
Wissenswertes zur Bezuschussung durch die Pflegekasse.
Referentin: Gisela Deynet-Merkelbach, MS-Coach
Termin: Dienstag, 25.11.2025 / 18.00 – 19.00 Uhr
Anmeldeschluss: 20.11.2025
E-Mail: info@dmsg-thueringen.de
01.12.2025MS-Infotelefon
MS-Spezialisten des Ärztlichen Beirates beantworten Ihre Fragen am Telefon: 0361 - 71 00 460
Die Hotline ist keine Sprechstunde.
Persönliche Probleme besprechen Sie bitte weiterhin mit Ihrer Neurologin oder Ihrem Neurologen.
Termin: Montag, 01.12.2025 / 16.00 bis 18.00 Uhr
Ort: Telefon
Telefon: 0361 - 71 00 460
01.12.2025Virtueller Gesprächskreis – Austausch Haupt- & Ehrenamt
Gemeinsam die Zukunft gestalten: Virtueller Gesprächskreis – Austausch Haupt- & Ehrenamt
Vorstand, Patientenbeirat, Gruppenleitungen, Finanzbeauftragte, Betroffenenberater, ehren- & hauptamtliche Mitarbeiter
Moderation: Renate Wida-Vogel
10.12.2025Spezielle Angebote für Neubetroffene: Telefonsprechstunde
Sie haben die Diagnose MS bekommen?
In einem persönlichen, vertraulichen Gespräch versuchen wir
gemeinsam mit Ihnen Ängste abzubauen, Perspektiven zu eröffnen
und Lösungswege zur Bewältigung aufzuzeigen.
Eine vorherige Anmeldung ist nicht erforderlich.
Termin: Mittwoch, 10.12.2025 / 10.00 bis 11.00 Uhr
Telefon: 0361 7100460
E-Mail: info@dmsg-thueringen.de
11.12.2025Online-Weihnachten im Thüringer Wald
Online-Weihnachten im Thüringer Wald
„Oh es riecht gut, oh es riecht fein – wir laden herzlich zur weihnachtlichen Begegnung ein.“
Mit dem DMSG-Team
Termin: Donnerstag, 11.12.2025 / 18.00 Uhr
Anmeldeschluss: 04.12.2025
Ort: Online
E-Mail: info@dmsg-thueringen.de
16.12.2025Online-Vortrag „Wie mache ich´s richtig? Überprüfungsantrag & Widerspruch“
Wie mache ich´s richtig? Überprüfungsantrag & Widerspruch
Vortragsabend mit Impulsen und Austausch
Referentin: Marianne Moldenhauer, Rechtsanwältin, Baunatal
Termin: Dienstag, 16.12.2025 / 18.00 bis 19.00 Uhr
Anmeldeschluss: 11.12.2025
Ort: Online-Vortrag mit Austausch
E-Mail: info@dmsg-thueringen.de
18.12.2025Betroffenenberater-Sprechstunde: Betroffene beraten Betroffene
Betroffenenberater-Sprechstunde: Betroffene beraten Betroffene
Das Konzept Peer-Counseling bietet Ihnen und Ihren Angehörigen einen Gesprächspartner, der selbst betroffen ist und Ihnen mit Erfahrungen und Informationen helfen kann, einen neuen Blickwinkel im Umgang mit der Multiplen Sklerose zu gewinnen.
Termin: Donnerstag, 18.12.2025 / 10.00 bis 11.00 Uhr
Ort: Online
Telefon: 0361 - 7100460
E-Mail: info@dmsg-thueringen.de
05.01.2026MS-Infotelefon
MS-Spezialisten des Ärztlichen Beirates beantworten Ihre Fragen am Telefon: 0361 - 71 00 460
Die Hotline ist keine Sprechstunde.
Persönliche Probleme besprechen Sie bitte weiterhin mit Ihrer Neurologin oder Ihrem Neurologen.
Termin: Montag, 05.01.2026 / 16.00 bis 18.00 Uhr
Ort: Telefon
Telefon: 0361 - 71 00 460
Vergangenen Termine im Archiv.

Haben Sie Fragen zu einzelnen Terminen?
Dann rufen Sie uns gerne unter 0361 – 71 00 460 an oder schreiben Sie uns eine E-Mail: info@dmsg-thueringen.de
Anmeldungen für Seminare finden Sie hier: Veranstaltungen
Nutzerfreundlichkeit: 4.633