Aktuelles
aus dem DMSG Landesverband Thüringen, dem DMSG Bundesverband, von den Selbsthilfegruppen und rund um die Krankheit Multiple Sklerose

Mitgliederversammlung & Vortragsveranstaltung, Samstag, 06.09.2025, Erfurt
Mitgliederversammlung & Vortragsveranstaltung Samstag, 6. September 2025, Beginn: 10:30 Uhr Ort: Messe Erfurt, Carl-Zeiss-Saal, Gothaer Straße 34, 99094 Erfurt
MS-Infotelefon, Montag, 01.09.2025, 16:00-18:00
MS-Spezialisten des Ärztlichen Beirates beantworten Ihre Fragen am Telefon
MS-Infotelefon, Montag, 04.08.2025, 16:00-18:00
MS-Spezialisten des Ärztlichen Beirates beantworten Ihre Fragen am Telefon
Online-Vortrag „Maßnahmen zur Verbesserung des individuellen Wohnumfeldes“, Dienstag, 29.07.2025, 18.00 Uhr
Online-Vortrag mit Austausch „Maßnahmen zur Verbesserung des individuellen Wohnumfeldes“ Antragstellung und Möglichkeiten der Bezuschussung durch die Pflegekasse. Informationen zu Voraussetzungen, zuschussfähigen Maßnahmen und weiteren Finanzierungsmöglichkeiten. Dienstag, 29.07.2025, 18.00 Uhr, Online Referentin: Gisela Deynet-Merkelbach, MS-Coach Voranmeldung erbeten bis zum 24. 07.2025 @ info@dmsg-thueringen.de
Online-Vortrag „Sozialgesetzbuch und die Rechte der Versicherten“, Dienstag, 15.07.2025, 18.00 Uhr
Online-Vortrag mit Austausch „Sozialgesetzbuch und die Rechte der Versicherten“ Vortragsabend mit Impulsen und Austausch Dienstag, 15.07.2025, 18.00 Uhr, Online Referentin: Rechtsanwältin Marianne Moldenhauer, Baunatal Voranmeldung erbeten bis zum 10. 07.2025 @ info@dmsg-thueringen.de
Wir suchen eine/n Mitarbeiter/in (m/w/d) für die Sozialberatung
Wir suchen eine/n Mitarbeiter/in (m/w/d) für die Sozialberatung
5. Aktionstag für junge Menschen mit MS am Samstag, 14. Juni 2025 in Erfurt
5. Aktionstag für junge Menschen mit MS am Samstag, 14. Juni 2025 in Erfurt
Welt-MS-Tag 2025 – Tausend Gesichter und Deins
Tausend Gesichter und Deins Welt-MS-Tag 2025 Jeden Tag erhalten ca. 40 Menschen in Deutschland die Diagnose Multiple Sklerose (MS) – eine Erkrankung mit vielen Gesichtern, verbunden mit Ungewissheiten und Ängsten der Betroffenen. Jedoch: Niemand ist allein! Unter dem Motto „Tausend Gesichter und Deins: Leben mit Multipler Sklerose“ führt die